Tennisschule Andreas Kohles - Weil Tennis einfach Spaß macht!

Rückblick auf das Jahr 2006

26. November 2006
Sichtungswettkampf für den DTB-Talent-Cup 2007 im LLZ Weimar
Weitere Erfolge der Nachwuchsarbeit beim TC Erfurt 93
Mit hervorragenden Platzierungen kehrten die sechs Teilnehmer vom TC Erfurt 93 e.V. gemeldeten Kinder vom Sichtungswettkampf für den DTB-Talent-Cup 2007 zurück.
Am Sonntag, den 26. November 2006 kamen 36 Kinder aus 14 Vereinen zu dieser vom Thüringer Tennis-Verband e.V. ausgeschriebenen Veranstaltung nach Weimar. Die 13 Mädchen und 23 Jungen hatten ein umfangreiches Programm mit zahlreichen Test`s und Spielen zu absolvieren, die vom beauftragten Leiter der Sichtung Andreas Kohles entsprechend dem Modus des DTB-Talent-Cups ausgesucht und zusammengestellt wurden. Nach fünf anstrengenden Wettkampfstunden und einiger Zeit für die notwendige Auswertung konnten dann die Sieger und Platzierten geehrt werden. Sicher war es für den ein oder anderen eine Geduldsprobe, doch im Sinne der Sache wurden alle gemeldeten Kinder zum Wettkampf zugelassen.
Ein besonderes Dankeschön gilt deshalb den freiwilligen Helfern Fabienne Cantner, Roberto Zimmermann, Sören Werner und Dustin Möller für die tolle Unterstützung bei der reibungslosen Organisation.
Das erfreuliche Fazit dieser Veranstaltung ist, das sich durch die rege Beteiligung einige Sportler für die Vorbereitungslehrgänge empfohlen haben. Damit besteht ein sehr guter Ausgangspunkt für das Ziel im Sommer 2007, das der TTV mit fünf Mädchen und fünf Jungen ausschließlich aus Thüringer Vereinen in Essen teilnimmt.
Nun gilt es aus den einzelnen Sportlern ein Team zu bilden, für die zahlreichen Mannschaftswettbewerbe, Ballspiele und Tenniswettkämpfe des DTB-Talent-Cups.
Die besten Mädchen und Jungen erhalten in Auswertung des Sichtungswettkampfes eine Einladung zu den Vorbereitungslehrgängen, die durch den vom TTV beauftragten Trainer Andreas Kohles geleitet werden.
>>> Ergebnisübersicht Jungen zur Talent-Cup-Sichtung im LLZ Weimar
Ergebnisübersicht Jungen zur Talent-Cup-Sichtung im LLZ Weimar
SichtungKn06
SichtungKn06.pdf
PDF-Dokument [6.7 KB]
>>> Ergebnisübersicht Mädchen zur Talent-Cup-Sichtung im LLZ Weimar
Ergebnisübersicht Mädchen zur Talent-Cup-Sichtung im LLZ Weimar
SichtungMae06
SichtungMae06.pdf
PDF-Dokument [5.8 KB]
Bilder ...
------------------------------------------------------------------------------------
23. September 2006
Clubmeisterschaften beim TV am Saalebogen Rudolstadt
Lisa-Marie Alex gewinnt die 2. Kinder-Olympiade
Bei strahlendem Sonnenschein wurden auch beim TV am Saalebogen Rudolstadt Sieger und Platzierte gekürt. Nach dem bewährten Wettkampfsystem der Kinder-Olympiade folgten den fünf Motorikaufgaben das Kleinfeldtennisturnier. Hier setzte sich in einem sehr ausgeglichenen Endspiel Annika Oberländer mit 14:12 und 11:8 durch. Durch das beste Ergebnis in der Motorik ging der Clubmeistertitel in diesem Jahr an die im Tennisfinale noch unterlegene Lisa-Marie Alex.
Damit löste sie bei der 2.Auflage diese Wettbewerbes in Rudolstadt den Sieger des vorigen Jahres Hendrik Scheibe ab, der sich diesmal auf Rang 3 platzierte, punktgleich mit Annika Oberländer. Hier entschied am Schluß das bessere Ergebnis im Tennis.
Nach den Wettkämpfen gab es für jeden Teilnehmer einen kleinen Preis sowie eine Urkunde und für die Clubmeisterin den begehrten Siegerpokal.
Zum Abschluß stärkten sich alle auf der gemütlichen Terrasse bei „Carlo“ mit Nudeln und Pizza.
Kinder-Olympiade TV am Saalebogen Rudolstadt
Kinder-Clubmeister AK 10
Nr.NameVornameTennisTennisMotorikMotorikGesamtGesamt
PlatzPunktePlatzPunktePunktePlatz
Mädchen
1AlexLisa-Marie2.211.31521.
2OberländerAnnika1.284.16442.
3ScheibeHendrik3.142.30443.
4BrunkhorstPauline4.10,53.2434,54.
5WederCharlotte6.3,55.1215,55.
6AlexNadine5.76.7146.
Stehend von links: Hendrik Scheibe, Lisa-Marie Alex, Annika Oberländer Hockend von links: Pauline Brunkhorst, Charlotte Weder, Nadine Alex
Pendellauf
Kleinfeldtennisturnier
Clubmeisterin Lisa-Marie Alex erhält den Siegerpokal
Pizza essen bei "Carlo"
------------------------------------------------------------------------------------
23.-24. September 2006
Königseer Jugend-Clubmeisterschaften
Titel für Siiri Hertel und Stefanie Bergemann
Ebenfalls spannend ging es bei den diesjährigen Nachwuchs-Clubmeisterschaften des TC Grün-Weiß Königsee 74 zu.
Erstmals bestritten dabei die Jüngsten der Tennisschule diesen Wettkampf, der ebenfalls wie beim TC Erfurt 93 als Kinder-Olympiade durchgeführt wurde. So mussten zunächst fünf Motorik- und Koordinationsübungen absolviert werden und anschließend wurden der Sieger sowie die Platzierten im Kleinfeldturnier ausgespielt.
Nach der Addition aller Punkte konnte sich schließlich Siiri Hertel den Clubmeistertitel vor Stephanie Kanitz sichern. Den dritten Platz erkämpfte sich mit ganz knappen Vorsprung Kim Franke.
Bei den Juniorinnen wurde der Clubmeistertitel in einem Doppel-KO-Einzelturnier ausgespielt. An den zwei Wettkampftagen setzte sich im abschließenden äußerst spannenden Finale Stefanie Bergemann mit 6:3,1:6,6:3 gegen Solveig Hertel durch. Den dritten Platz erspielte sich im kleinen Finale Stefanie Will mit 6:1, 6:2 gegen Claudia Krauß.
Zum Schluß wurden die Teilnehmer mit Pokalen, Urkunden und kleinen Preisen geehrt.
Kinder-Olympiade TC Grün-Weiß Königsee
Clubmeister Mädchen AK 10
NrNameVornameTennisTennisMotorikMotorikGesamtGesamt
PlatzPunktePlatzPunktePunktePlatz
Mädchen
1HertelSiiri1.31,51.3465,51.
2KanitzStephanie2.24,52.3155,52.
3FrankeKim3.17,55.2138,53.
4WaberMarissa4.144.22364.
5KohlesLara5.10,53.2535,55.
6RachCindy6.76.13206.
7SibilskyJana7.3,57.811,57.
Eimer-Hürden-Lauf
Kleinfeldturnier
Endspiel Kleinfeld, Siiri Hertel (links) gegen Stephanie Kanitz
stehend von links: Stefanie Bergemann, Stephanie Will, Claudia Krauß, Stephanie Krauß, Solveig Hertel
hockend von links: Stephanie Kanitz, Marissa Waber, Siiri Hertel, Cindy Wölfert, Lara Kohles, Jana Sibilsky, Kim Franke und Trainer Andraes Kohles
16. September 2006
2. Kinder-Olympiade des TC Erfurt 93
Anna Frye, Laura Nitzsche, Michel Hopp und Tobias Romberg die Sieger
Der Saisonhöhepunkt für die Jüngsten war auch in diesem Jahr die Kinder-Club-Meisterschaft. Seit 2005 werden die Kinder-Clubmeister nach einem neuen Modus unter der sportlichen Leitung von Andreas Kohles ermittelt.
Die Teilnehmer absolvieren dabei mehrere Koordinations- und Geschicklichkeitsspiele sowie ein Kleinfeldtennisturnier. Daher kommt auch die passende Bezeichnung „Kinder-Olympiade“. Sieger ist bei dieser Wettkampfform in jeder Altersklasse, wer in allen Disziplinen zusammen die höchste Gesamtpunktzahl erreicht, ähnlich dem Modell des DTB-Talent-Cups.
In diesem Jahr kämpften insgesamt 19 Kinder um die begehrten Siegerpokale und attraktiven Sachpreise des Vereines TC Erfurt 93.
Begleitet von Sportwart Claudia Blechschmidt, Jugendwart Marcus Apel und Gesamtleiter Andreas Kohles gaben alle anwesenden Kinder ihr Bestes und hatten dabei erneut viel Spaß.
Auch die anwesenden Eltern und Großeltern erlebten an diesem herrlichen Samstag viele „tolle Ballwechsel“ und so manche kleine „Spitzenleistung“ ihrer Kinder.
Kinder-Olympiade TC Erfurt 93 - Clubmeister AK 6-8
NameVornameTennisTennisMotorikMotorikGesamtPlatz
PlatzPunktePlatzPunktePunkte
MädchenAK 6-8
FryeAnna1.31,54.2253,51.
MetznerLena3.17,52.2946,52.
BöselLeoni6.71.34413.
StillerAntje2.24,56.1539,54.
ChrestensenCharlott5.10,53.2838,55.
ZieglerCharlotte4.145.20346.
FischerAntonia7.3,57.710,57.
KnabenAK 6-8
HoppMichel1.24,51.3559,51.
KochJohannes2.17,52.1936,52.
KrügerJonas4.73.16233.
FlügelMax3.10,54.1020,54.
MetznerAlexander5.3,54.1013,55.
Tennis-Wettkampf AK 6-8 - Kinderfeld
(2 Sätze bis 7 Punkte, 1er Wechsel Angabe, 2 Punkte Unterschied)
(3.Satz bis 5 Punkte, 1er Wechsel Angabe, 2 Punkte Unterschied)
Kinder-Olympiade TC Erfurt 93 - Clubmeister AK 10
NameVornameTennisTennisMotorikMotorikGesamtPlatz
PlatzPunktePlatzPunktePunkte
MädchenAK 10
NitzscheLaura1.17,52.1734,51.
WemmerCharlotte2.10,51.1929,52.
NiedhammerDorina3.3,53.912,53.
KnabenAK 10
RombergTobias1.211.26471.
FischerHenri2.142.22362.
HeimJonas3.73.11183.
NiedhammerJonathan4.3,54.69,54.
Tennis-Wettkampf AK 10
Halbfeld (2 Aufschlagfelder) 
(2 Sätze bis 11 Punkte, 2er Wechsel Angabe, 2 Punkte Unterschied)
(3.Satz bis 7 Punkte, 2er Wechsel Angabe, 2 Punkte Unterschied)
------------------------------------------------------------------------------------
8. und 9. Juli 2006
------------------------------------------------------------------------------------
Super Erfolge der Jüngsten der Tennisschule
1. Kleinfeld-Tennisturnier in Eisenach
5 x Sieger, 4 x 2. Platz, 1 x 3. Platz, 1 x 4. Platz, 1 x 6. Platz, 1 x 8. Platz, 1 x 9. Platz für die Kinder vom TC Erfurt 93, TV am Saalebogen Rudolstadt und TC GW Königsee 74
Beim 1. Kleinfeld-Tennisturnier in Eisenach räumten die 14 Teilnehmer der Tennisschule Andreas Kohles aus drei Vereinen kräftig ab und nahmen zahlreiche Medaillen und Gewinnerpreise mit nach Hause.
An den zwei Wochenendtagen kämpften insgesamt 55 Kinder aus 12 Vereinen Thüringens um den jeweils bestmöglichen Rang. Wie ausgeschrieben bestand der Wettkampf aus einem Kleinfeld-Tennisturnier und einem Athletik- und Koordinationsteil.
Modus:
 -Tennis im Kleinfeld mit Methodikball, 1 Satz bis 11
- Gruppenspiele, jeder gegen jeden, mit anschließenden Platzierungsspielen
Athletik:
4 Übungen bestehend aus Sprint, Koordinationsslalom, Medizinballwurf und Ausdauerlauf
Am Samstag in den Altersklassen U9 und U10 Mädchen und Knaben konnten die Kinder zur Freude von Trainer Andreas Kohles alle vier Sieger stellen. Bei den Jüngsten am Sonntag in den Altersklassen U6, U7 und U8 errangen die zwei Teilnehmer des TC Erfurt 93 jeweils den 2.Platz und Siiri Hertel vom TC Grün-Weiß Königsee 74 wurde Siegerin in der U8 Mädchen.
Diese Veranstaltung war für alle Teilnehmer und Angehörigen ein super Erlebnis, denn alle hatten viel Spaß bei den Wettkämpfen und kein Kind ging mit leeren Händen nach Hause. So erhielten alle Beteiligten ein T-Shirt, eine Teilnehmer-Urkunde sowie tolle Sachpreise. Die Sieger konnten sich zusätzlich über Medaillen in Gold, Silber und Bronze freuen. Ein großes Dankeschön gebührt deshalb dem Veranstalter TC Blau-Weiß Eisenach 1920 und seinen zahlreichen Helfern für diese sehr gelungene Veranstaltung.
Ergebnisse:
U6 Mädchen2. PlatzCharlotte Ziegler (TC Erfurt 93)
U8 MädchenSiegerinSiiri Hertel ( TC Grün-Weiß Königsee 74)
U8 Knaben2 PlatzMichel Hopp (TC Erfurt 93)
U9 MädchenSiegerinLaura Nitzsche (TC Erfurt 93)
2. PlatzLisa-Marie Alex (TV am Saalebogen Rudolstadt)
3. PlatzAlina Stuhlinger (TC Erfurt 93)
U9 KnabenSiegerHenri Fischer (TC Erfurt 93)
4. PlatzHendrik Scheibe (TV am Saalebogen Rudolstadt)
U10 MädchenSiegerinCharlotte Wemmer (TC Erfurt 93)
8. PlatzNadine Alex (TV am Saalebogen Rudolstadt)
9. PlatzAnnika Oberländer (TV am Saalebogen Rudolstadt)
U10 KnabenSiegerTobias Romberg (TC Erfurt 93)
2. PlatzJonas Heim (TC Erfurt 93)
6. PlatzMax Heyck (TC Erfurt 93)
von links:
Max Heyck (6. Platz, U10m); Henri Fischer (Sieger U9m); Jonas Heim (2. Platz, U10m); Tobias Romberg (Sieger U10m)
Alina Stuhlinger (3. Platz U9w); Laura Nitzsche (Siegerin U9w); Charlotte Wemmer (Siegerin U10w)
alle TC Erfurt 93
links: Michel Hopp (2.Platz U8m)
links: Charlotte Ziegler (2.Platz U6w)
Ausdauerlauf
Konzenration vor dem Sprintwettbewerb
Koordinationsslalom mit Schläger und Ball
Gruppenfoto Siegerehrung AK 6, 7, 8
Obere Reihe: links Michel Hopp (Erfurt 93),
Mitte stehend: links Charlotte Ziegler (Erfurt 93)
3. v.l. Siiri Hertel (Königsee)
Max Heyck und Tobias Romberg (beide Erfurt 93) bei ihrem Kleinfeldmatch
Alina Sthulinger (Erfurt 93) und Lisa-Marie Alex (Saalebogen Rudolstadt)
Siegerehrung U10 Mädchen
v.l. Hendrik Scheibe, Annika Oberländer, Lisa-Marie Alex
liegend Nadine Alex (alle Saalebogen Rudolstadt)
letzte Aktualisierung: 27.07.2016

Tennisschule
Andreas Kohles

Unterköditz 26a
07426 Königsee-Rottenbach

Kontakt

Gern rufe ich sie zurück!

So bin ich erreichbar:

 

Telefon:

  0172 - 7 999 016
 

e-mail:
andreaskohles@t-online.de

 

Druckversion | Sitemap
letzte Aktualisierung: 12.08.2018