Tennisschule Andreas Kohles - Weil Tennis einfach Spaß macht!
20.09.2008
Clubmeisterschaft beim TC Grün-Weiß Königsee 74 e.V.
Sarah Streipert, Lara Kohles und Stefanie Bergemann gewinnen
Am Samstag den 20.September wurde auf der Tennisanlage im Stadtwald die Kinder- und Jugend-Clubmeisterschaft des TC Grün-Weiß Königsee 74 e.V. ausgetragen. In diesem Jahr wurden die Sieger in drei Konkurrenzen ermittelt. Neben den sechs Mädchen U12 und den vier Juniorinnen U18 kämpften auch vier Kinder U10 im Kleinfeld um die begehrten Siegerpokale und Sachpreise.
Die zehn Mädchen der U10 und U12 im Alter von 8-12 Jahren ermittelten den Clubmeister wie in den letzten Jahren in zwei Teilwettbewerben. Am frühen Morgen absolvierten deshalb alle Teilnehmer im ersten Teil einen Motorikwettkampf bestehend aus vier Übungen ("1 Minute Ball-Zielwerfen", "Dreisprung", "Fächerlauf" und "Medizinball-Weitwurf").
Danach wurden je ein kleines Tennisturnier im Kleinfeld für die Mädchen U10 (jeder gegen jeden, 2 Sätze bis 7 Punkte) und im Großfeld für die Mädchen U12 (2Gewinnsätze, 3.Satz Champions-Tie-Break) gespielt. Der Gesamtsieger ergab sich aus der Summe der Plazierungen beider Wettbewerbe, wobei bei Punktgleichheit das bessere Resultat im Tennis gewertet wurde.
Im U10-Wettbewerb siegte nach Auswertung beider Disziplinen Sarah Streipert vor Anna Janasik. In der Motorik waren beide noch gemeinsam auf Platz 1, doch Sarah gewann dann knapp im Tennis.
Bei den U12 Mädchen wurde zuerst in zwei Gruppen jeder gegen jeden gespielt und danach die Reihenfolge im Tennis durch drei Plazierungs-spiele ermittelt. Hier gab es drei sehr umkämpfte Matche. Zuerst gewann Marissa Waber gegen Jana Sibilsky 5:7,6:4,1:0(10:6) und anschließend besiegte Theresa Bergemann ähnlich knapp Kim Franke 6:4,6:4. Danach gab es ein wirklich sehenswertes Endspiel zwischen Siiri Hertel und Lara Kohles. Zahlreiche schöne Ballwechsel belohnten die begeisterten Zuschauer immer wieder mit Beifall. Schließlich hieß die Siegerin Siiri in dem bis zum Schluss sehr spannenden Spiel mit 7:6, 6:4. Doch in der Auswertung der Motorik gab es eine andere Reihenfolge. Hier erwies sich Lara als die Beste, vor Marissa Waber und Kim Franke, die Platz 2 und Platz 3 belegten.
Das bedeutete, am Ende lag Lara Kohles insgesamt auf Platz1 vor Siiri Hertel. Dritte wurde durch die bessere Tennisplazierung Theresa Bergemann bei Punktgleichheit mit Kim Franke und Marissa Waber.
Die vier Juniorinnen spielten an diesem Tag ebenfalls jeder gegen jeden (2Gewinnsätze, 3.Satz Champions-Tie-Break). Klare Siegerin wurde Stefanie Bergemann, die damit ihren Titel vom Vorjahr sicher verteidigen konnte. Zweiter wurde Solveig Hertel vor Ellen Obstfelder.
Gesamtergebnisse:
Ergebnis Mädchen U10 (Kleinfeld):
1.Sarah Streipert
2.Anna Janasik
3.Jessica Schuster
Ergebnis Mädchen U12:
1.Lara Kohles
2.Siiri Hertel
3.Theresa Bergemann
Ergebnis Juniorinnen U18:
1.Stefanie Bergemann
2.Solveig Hertel
3.Ellen Obstfelder
13.09.2008
Laura Nitzsche, Alina Köhn, Charlotte Ziegler, Til Schäbitz und Tobias Romberg sind die Clubmeister 2008 beim Nachwuchs des TC Erfurt 93 e.V.
Am Samstag, dem 13.September fanden in der Binderslebener Landstraße die Clubmeisterschaften der Kinder in den verschiedenen Altersklassen statt. Insgesamt 21 Teilnehmer waren gekommen, um in drei Tennis-Konkurrenzen (Mädchen-Jungen U12 Großfeld und im Kleinfeld U10 gemischt) sowie an den vier Motorik-Stationen die Gesamtsieger in insgesamt fünf Altersklassen zu ermitteln. So waren alle Kinder von Beginn an bis zu den Siegerehrungen eifrig beschäftigt und kämpften mit viel Einsatz und Freude um das bestmögliche Endergebnis. Auf den Courts 1 und 2 leitete Claudia Blechschmidt das Kleinfeldturnier U10 gemischt, wo acht Kinder in zwei Gruppen jeder gegen jeden spielten. Dabei absolvierte jedes Kind insgesamt fünf Begegnungen im Kleinfeld (2 Aufschlagfelder) mit zwei Gewinnsätzen bis 11 Punkte. Gleichzeitig spielten die acht Mädchen und fünf Jungen der U12 auf den fünf anderen Courts (2 Gewinnsätze, 3.Satz als Champions-Tie-Break). Ideal für die Spielpraxis waren die zahlreichen Spiele aller Kinder. Entsprechend dem gewählten Modus kamen die Mädchen so auf jeweils drei Matche und die Jungen (jeder gegen jeden) sogar auf vier Matche an diesem Tag. Trotz der hohen Belastung waren alle Kinder immer fröhlich und hoch motiviert bei der Sache.
Viel Freude machte allen Teilnehmern auch wieder der Motorikteil, der über den Tag verteilt, in den Spielpausen durchgeführt wurde. Dazu hatte Trainer Andreas Kohles an der Tennis-wand vier Stationen vorbereitet. Beim Ballzielwurf (1Min.), Fächerlauf, Dreisprung und beid-armigen MB-Wurf (1kg) wurden erneut die motorischen Fähigkeiten jedes einzelnen getestet.
Kleine leckere Zwischenmahlzeiten bei Frau Böckmann im Vereinshaus gehörten natürlich ebenfalls zum Tagesprogramm.Es gab viele spannende und hart umkämpfte Matche mit sehr knappen Ausgang. So entschied z.B. bei den Mädchen im Halfinale und Finale erst der Champions-Tie-Break über den Sieg. Alle Zuschauer drückten ihren Favoriten die Daumen und konnten sich mit den Kindern über die erreichten Fortschritte freuen. Nach Auswertung der Wettkämpfe im Tennis und Motorik standen schließlich die diesjährigen Clubmeister und Plazierten in den einzelnen Altersklassen fest (siehe Ergebnisse).
Schließlich fand diese erneut sehr gelungene Veranstaltung in den Siegerehrungen für die einzelnen Altersklassen einen würdigen Abschluss. Alle Kinder nahmen als Erinnerung eine Urkunde und einen kleinen Preis mit nach Hause. Höhepunkt war auch diesmal die Übergabe der Pokale an die Sieger.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer für die tollen Wettkämpfe und die Fairness, der Wirtin Frau Böckmann für die Versorgung, Herrn Mackowiak für die perfekten Plätze und Claudia Blechschmidt und Andreas Kohles für die Gesamtorganisation.
Mädchen U9 (Großfeld)
1. Charlotte Ziegler
2. Anna Frye
Mädchen U10 (zwei Aufschlagfelder)
1.Alina Köhn
2.Antonia Fischer
Knaben U10 (zwei Aufschlagfelder)
1.Til Schäbitz
2.Tim Eßer
3.Oliver Köhn
Mädchen U12
1.Laura Nitzsche
2.Constanze Gölz
3..Romina Euler
Jungen U12
1.Tobias Romberg
2.Jonas Heim
2.Michel Hopp
Siegerehrung Jungen U12
Kleinfeldturnier in den zwei Aufschlagfeldern
Ballzielwurf (1 Minute)
Fächerlauf
06.-07.09.2008
Nachwuchs vom TC Erfurt 93 bei Bezirksmeisterschaften erfolgreich
Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Kinder des TTV Bezirk West
am 6. und 7. September in Meiningen gehörte der TC Erfurt 93 e.V. mit acht Teilnehmern zu den am stärksten vertretenen Vereinen.
Sehr zur Freude von Trainer Andreas Kohles zeigten dabei alle ihre gewachsene Spielstärke. Zahlreichen gute Plazierungen im Vorderfeld der einzelnen Altersklassen sowie sehr gute Einzelleistungen und Achtungserfolge gegen höher eingestufte Gegner bestätigten die kontinuierliche Nachwuchsarbeit der letzten Jahre im Verein an der Binderslebener Landstraße in Erfurt.
Das beste Ergebnis erreichte Tobias Romberg bei den Jungen U12 mit dem Vizemeistertitel. In dem 16er Feld spielte er sich bis ins Finale, wo er nach gutem Spiel gegen Maximilian Graf aus Suhl unterlag. Bei den Mädchen U12 präsentierten sich Romina Euler und Constanze Gölz bei ihren ersten Bezirksmeisterschaften in glänzender Form. Beide kämpften sich bis ins Halbfinale, wo sie sich erst nach großem Widerstand gegen Cäcilia Junge-Ilges (TTV-Rangliste-Nr.6) bzw. gegen Sophie Rosahl (TTV-Rangliste-Nr.10) geschlagen gaben. Vor allem Constanze überraschte in der ersten Runde mit ihrem Sieg gegen die Nr.8 der TTV-Rangliste Sophia Bock aus Dermbach. In dem sehr ausgeglichen kleinen Finale setzte sich schließlich Constanze ganz knapp gegen ihre Trainingspartnerin Romina durch.
So konnten sich am Ende beide über Platz 3 und 4 freuen.
Im Feld der Jungen U10 konnten Michel Hopp und Jonathan Niedhammer ebenfalls mit tollen Leistungen aufwarten. So mußte sich der spätere Sieger Karl Schreiber von RW Erfurt in der zweiten Runde mächtig anstrengen, um Jonathan mit 6:4, 6:3 zu besiegen. Ebenfalls großen Kampfgeist zeigte Michel Hopp gegen Tom Zeuch im Halbfinale. Mit 5:7 und 4:6 war auch er nahe an einer Überraschung gegen den „frisch gebackenen“ Ostdeutschen Meister in der U9 aus Mühlhausen. Bei knappen 6:7 und 2:6 im kleinen Finale fehlte Michel dann doch etwas die Kraft und er errang so abschließend einen achtbaren 4.Platz.
Ihren ersten Wettkampf im Großfeld bei den Mädchen U10 absolvierten Leoni Bösel, Anna Frye und Charlotte Ziegler. Alle waren sehr motiviert bei der Sache und zeigten so manchen sehenswerten Ballwechsel. Schade, dass die Trainingspartner Leoni und Charlotte gleich in der ersten Runde gegeneinander ausgelost wurden, hätten sie doch gern gegen Kinder aus einem anderen Verein gespielt. Nach ihren Siegen in der 1.Runde und den Niederlagen im Halbfinale stand Charlotte mit Anna im kleinen Finale, was Charlotte knapp mit 6:4, 6:3 für sich entschied. Damit erreichte der TC93 auch hier mit Platz 3 und 4 zwei hervorragende Ergebnisse.
Ein tolles Wochenende für alle Teilnehmer und Begleiter mit sehr vielen erfreulichen Ergebnissen bei dem aber hauptsächlich der Spaß am Wettkampf mit anderen Kindern und die Anwendung des im Training Gelernten im Vordergrund stand.
30.08.2008
Charlotte Ziegler gewinnt beim 3.Eisenacher Kleinfeld-Tennisturnier
Vier Kinder, die in der Tennisschule Andreas Kohles beim TC Erfurt trainieren, beteiligten sich sehr erfolgreich beim 3.Eisenacher Kleinfeld-Tennisturnier am Samstag, den 30.August auf der wunderschön gelegenen Tennisanlage im Johannistal.
Die Wettbewerbe wurden in verschiedenen Altersklassen von 6-10 Jahren ausgetragen. In die Wertung kam neben dem Tenniswettbewerb im Kleinfeld (2/3 der Punkte) ein Athletik- und Koordinationsteil (1/3 der Punkte). Dort absolvierten die Kinder jeweils einen 23 m - Sprint, Geschicklichkeitslauf, Medizinballwurf sowie kleinen Ausdauerlauf.
Dabei konnte sich das kleine Team sehr gut in Szene setzen und alle Teilnehmer des TC Erfurt 93 belegten am Ende vordere Plazierungen.
Den größten Erfolg konnte dabei Charlotte Ziegler in der AK 8 mit dem Gesamtsieg feiern. Aber auch ihre Trainingspartnerin Anna Frye konnte sich bei den Mädchen U9 über einen sehr guten 3.Platz freuen. Komplettiert wurden diese guten Ergebnisse durch den 3.Platz von Tom Niefert und den 4.Platz von Johannes Koch in der AK 9 der Jungen. Herzlichen Glückwunsch!
Auch in diesem Jahr gab es neben den Medaillen für die Sieger wieder tolle Preise sowie ein T-Shirt zum Turnier für jeden Teilnehmer.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle ehrenamtlichen Organisatoren und Helfer zur Durchführung dieses Wettkampfes für die Jüngsten.
Alle beteiligten sind sich einig, diese Turnierform bietet eine ideale Möglichkeit, bereits Gelerntes zu testen und den Spaß und die Motivation am Tennissport in diesem Alter zu fördern. Deshalb bleibt zu hoffen, dass im nächsten Jahr zur 4.Auflage dieses Turniers wieder mehr Kinder den Weg nach Eisenach finden und damit den Aufwand der Organisatoren entsprechend würdigen.
Siegerehrung Mädchen AK 8
Siegerehrung Mädchen AK 9
Siegerehrung Jungen AK 9
18.-20.08.2008
Erneut große Begeisterung zum Ende der Sommerferien beim TC Erfurt 93 e.V.
Vom 18.-20.August 2008 fand bereits zum fünften Mal das sehr beliebte Tennis-Sommer-Camp des TC Erfurt 93 e.V. statt, einmal mehr bestens organisiert von Sportwartin Claudia Blechschmidt.
Training, Spiele und die "Abschluss-Olympiade" am dritten Tag standen wie bewährt unter der Gesamtleitung von Andreas Kohles, mit tatkräftiger Unterstützung des Trainerteams Sören Werner und Toni Walther vom Tennis Base Erfurt sowie von Marcus Apel.
Dieses Jahr verbrachen 35 Kinder im Alter von 6-12 Jahren drei erlebnisreiche Tage rund ums Tennis spielen auf der Tennisanlage in der Binderslebener Landstraße.
Alle Teilnehmer gingen zum Schluss zufrieden nach Hause und freuten sich über einen kleinen Preis sowie eine Erinnerungsurkunde.
Einstimmig klang es dabei aus aller Munde ( Kinder+Trainer ):
"Nächstes Jahr kommen wir wieder zum 6.Tennis-Sommer-Camp beim TC Erfurt 93!"
Bei den abschließenden Siegerehrungen bedankte sich Trainer und Turnierleiter Andreas Kohles bei allen Teilnehmern für ihren Einsatz sowie bei Verein und Eltern für die geleistete Unterstützung.
Jeder Teilnehmer konnte einen kleinen Preis und eine Urkunde mit nach Hause nehmen sowie die Sieger zusätzlich die begehrten Siegerpokale.
10.-11.05.2008
1. Kinder- und Jugend-Pfingst-Tennisturnier
der Tennisschule gemeinsam mit beim TC Erfurt 93 e.V.
Spannende Endspiele bei herrlichem Wetter
Erstmalig in diesem Jahr veranstalte die Tennisschule Andreas Kohles gemeinsam mit dem TC Erfurt 93 e.V. ein Freiplatzturnier. Vom 10.-11.Mai 2008 kämpften Juniorinnen der Altersklassen U12 und U18 sowie Junioren der Altersklassen U12, U14, U16, U18 auf den sieben Sandplätzen der schön gelegenen Tennisanlage in der Binderslebener Landstraße um die Siegerpokale, Preise und Ranglistenpunkte.
09.03.2008
Linda Fritschken und Alexander Betz Sieger
bei den 6. Erfurter - U21 Junior Open - 
Vom 08. bis 09. März 2008 fanden die 6.Erfurter - U21 Junior - Open im Sportpark Johannesplatz Erfurt statt. An den zwei Turniertagen kämpften jeweils 16 Teilnehmer im Damen- bzw. Herren-Nachwuchs um den Gesamtsieg und die damit verbundenen Ranglistenpunkte sowie Preisgelder. In dem wieder sehr gut besetzten Turnier gab es viele spannende und umkämpfte Tennismatche zu sehen. Am Ende gewann bei den Damen mit der an Nr.1 gesetzten Linda Fritschken vom TC SCC Berlin (Nr.93 DTB) die Turnierfavoritin. Den zweiten Platz belegte Maximiliane Walther (Nr.234 DTB) vom TC Waiblingen und Dritte wurde Sibylle Pohnert (Nr.205 DTB) vom TC GG Wolfsburg. Bei den Herren waren besonders die Halbfinals sehr hart umkämpft. Hier konnten sich die Topgesetzten aber zum Schluss nicht durchsetzen. Denn Alexander Betz (Nr.395 DTB) vom TC BG Steglitz besiegte in zwei sehr engen Sätzen die Nr.1 der Setzliste Martin Wick (Nr.143 DTB) vom Erfurter TC RW. Das gleiche gelang Georg Matschke (Nr.906 DTB) vom Erfurter RW. Er besiegte sogar als Ungesetzter nach der Nr.4 der Setzliste Constantin Christ (Nr. 576 DTB) vom TC Diedenbergen auch die Nr.2 Martin Radunski (Nr.310 DTB) aus Barnim. Im Endspiel gewann schließlich mit Alexander Betz der konstanteste Spieler im Turnierverlauf. Die Turnierleiter Andreas Kohles und Marcus Apel bedanken sich hiermit bei allen Teilnehmern für den angenehmen Turnierverlauf und wünschen für die Zukunft viel Erfolg.
Besonderer Dank gilt natürlich den Sponsoren, Getränke Waldhoff, Erfurter Teigwaren, Manes die Electro GmbH, Wachsenburgmassivhaus, Babolat und dem Sportpark Johannesplatz, durch die dieses Turnier ermöglicht wird. Vielen Dank.
26.-27.01.2008
7. Kinder- und Jugendturnier im Sportpark Johannesplatz Erfurt in den Altersklassen U10, U12 und U16
Der zweite Teil des 7.Kinder- und Jugendtennisturniers im Sportpark Johannesplatz Erfurt fand vom 26.-27.Januar 2008 in den Altersklassen U10, U12 und U16 statt. Auch an diesem Wochenende war das Turnier mit insgesamt 72 Teilnehmern wieder gut besucht.
Einen herzlichen Dank an alle Sportler und deren Anhang für die fairen Wettkämpfe und die durchgehend sehr angenehme Turnieratmosphäre.
Die Turnierleiter Marcus Apel und Andreas Kohles freuen sich schon auf die 8.Auflage des Turniers und ein wiedersehen im nächsten Jahr oder vielleicht auch schon zu Pfingsten zum 1.Außenplatz Kinder- und Jugendtennisturnier beim TC Erfurt 93 e.V.
Nachfolgend einige Fotos vom 7.Turnier in Erfurt U10-U12-U16 vom 26.-27.01.2008.
Siegerehrung Junioren U10
Endspiel U10
Siegerehrung U10 Juniorinnen (Siegerin Juliane Triebe) und Junioren U12
Siegerehrung Juniorinnen U10
Endspiel Junioren U12
Siegerehrung Juniorinnen U12
Siegerehrung Juniorinnen und Junioren U16
14.01.2008
7. Kinder- und Jugendturnier im Sportpark Johannesplatz Erfurt in den Altersklassen U12, U14 und U18
Vom 12.-13.Januar 2008 wurde der erste Teil des 7.Kinder- und Jugendtennisturniers im Sportpark Johannesplatz Erfurt ausgetragen. Insgesamt 74 Teilnehmer aus 7 Verbänden des DTB kämpften um die Siegerpokale und Preise.
Nachfolgend einige Fotos vom Turnier.
letzte Aktualisierung: 27.07.2016

Tennisschule
Andreas Kohles

Unterköditz 26a
07426 Königsee-Rottenbach

Kontakt

Gern rufe ich sie zurück!

So bin ich erreichbar:

 

Telefon:

  0172 - 7 999 016
 

e-mail:
andreaskohles@t-online.de

 

Druckversion | Sitemap
letzte Aktualisierung: 12.08.2018