Tennisschule Andreas Kohles - Weil Tennis einfach Spaß
macht!
Siegerehrung Juniorinnen und Junioren U18
Clubmeisterschaften Kinder & Jugend im Einzel beim TC Erfurt 93 e.V.
Emil Dimitrovici (U12gem.), Hannah Derichs (U14w), Emma Böger (U18w)
Julius Kurtoglu (U14m) und Martin Stöckel (U18m) heißen die Sieger 2016
Wetterbedingt fanden diese Clubmeisterschaften zum Saisonabschluss des Tennisnachwuchses beim TC93 diesmal in zwei Etappen am 17. bzw. 24.September statt.
Mit insgesamt 18 Teilnehmern war eine erfreuliche Beteiligung zu verzeichnen.
Gespielt wurde in drei Altersklassen in fünf Wettbewerben mit jeweils kleinen Gruppen im System jeder gegen jeden, womit jeder Teilnehmer mindestens zwei Spiele zu
absolvieren hatte. Am Ende gab es so fünf Sieger zu ehren und insgesamt 10 Pokale sowie kleine Sachpreise für alle Platzierten zu verteilen.
Bei den Jüngsten in der gemischten U12-Konkurrenz, die noch am ersten Termin leider bei sehr schlechten äußeren Bedingungen beendet werden konnte, setzte sich am
Ende in den sehr ausgeglichenen Begegnungen, Emil Dimitrovici vor Titelverteidigerin Alessandra Voß durch.
In der Altersklasse U14 gab es vor allem in den entscheidenden Spielen um den Clubmeistertitel jeweils sehr spannende Matche zu beobachten. Siegerin der U14w wurde
schließlich Hannah Derichs, die sich mit 6:1, 4:6, 10:6 sehr knapp gegen die Zweitplatzierte Franziska Reichel durchsetzte.
Siegerin U14w Hannah Derichs
Bei den Junioren U14 entthronte Julius Kurtoglu in einem Finale ebenfalls auf Augenhöhe den Titelverteidiger des Vorjahres Jonathan Höfer mit 6:4,
6:4.
Sieger U14m Julius Kurtoglu
In der Konkurrenz der Juniorinnen U18 gab es drei sehr ausgeglichene und intensive Begegnungen. In der Endabrechnung hatte dann Emma Böger im Endspiel mit 7:5, 3:6,
10:6 gegen Emily Braun die Nase ganz knapp vorn.
Die Altersklasse der Junioren U18 beherrschte Martin Stöckel und gewann alle seine drei Matche sicher in zwei Sätzen. Umso umkämpfter waren die Platzierungsspiele
in denen sich zum Schluss Jakob Focke den Vizetitel vor Fabian Kaulfuß sicherte.
Sieger U18m Martin Stöckel
Bei der abschließenden Siegerehrung bedankten sich die Turnierleiter Jugendwart Thomas Drengenburg und Andreas Kohles bei allen Beteiligten für die faire Spielweise
sowie die sehr angenehme Atmosphäre. Ein besonders herzlicher Dank an dieser Stelle geht an „Chrisi“ und „Dieter“ von der Clubgaststätte für die köstliche Versorgung.
13. Tennis-Sommer-Camp beim TC Erfurt 93
Bestens betreut von einem Team von vier Trainern und „Chrisine und Dieter“ den guten Seelen der Gastronomie beteiligten sich in diesem Jahr 18 Kinder im Alter von
8-13 Jahren am 13.Tennis – Sommer – Camp des TC Erfurt 93 e.V., dass traditionell an den drei letzten Tagen der Sommerferien für die Kinder und Jugend im Verein sowie weitere Interessenten
angeboten und organisiert wird.
In diesem Jahr war die „Wetterfee“ wieder besser gelaunt und so erlebten alle Teilnehmer wieder drei abwechslungsreiche und spannende Tage
TC93-Trainer Andreas Kohles freute sich erneut über ein junges Trainerteam diesmal mit Lena Gölz, Constanze Gölz und Lara Kohles an seiner Seite.
Mit viel Spaß und Bewegung trainierten die Teilnehmer nach bewährtem Muster an den ersten zwei Camptagen jeweils 2 Stunden am Vor- bzw. Nachmittag auf der Tennisanlage in der Binderslebener
Landstraße.
In den vier alters- und leistungsgerechten Gruppen gehörte das gemeinsame Tennistraining verbunden mit einigen motorischen Übungs- und Spielformen zum täglichen
Programm.
Der Teamwettbewerb am dritten Tag brachte dann besonders viel Spaß und Aktion und bildete den Höhepunkt des Tenniscamps.
Die drei Teams der „Enten“, „Frösche“ und „Elefanten“ fighteten in den bunt zusammengestellten Motorikstaffeln am Vormittag und in den Tenniswettbewerben am Nachmittag um Punkte für ihr Team sowie
den Gesamtsieg. Am Ende konnte sich Teamcoach Lena mit ihren „Elefantenteam“ Hannah, Julia, Alexander, Benni, Robin und Vincent über den Gesamtsieg.
Zur Siegerehrung gab es neben kleinen Preisen und Erinnerungsurkunden noch eine besondere Überraschung. Vereinsvorsitzender Peter Würbach hatte extra den „Muskelkater“, das Maskottchen des LSB zur
Siegerehrung, „eingeflogen“.
Unter der Verkleidung hatte sich der Jugendwart des Vereines Thomas Drengenburg versteckt, der am 3.Tag das Trainerteam tatkräftig unterstützte.
Besten Dank gilt an dieser Stelle dem Verein und allen Beteiligten insbesondere dem Team der Clubgaststätte für die köstliche Versorgung während des Camps.
9.Pfingst-Kinder- und Jugend-Turnier des TC Erfurt 93 e.V.
Lätizia Bojara (TC Aschendorf, NTV) U12w, Nikita Brehm (TC Weimar) U10m, Martens Saal (TC Weimar) U12m, Paul Henkel (TC Zella-Mehlis) U14m und Denis Novikau (USV Jena) U16m heißen die Sieger 2016
Bei guten äußeren Bedingungen, allerdings recht kühlen Temperaturen ging es bei der neunten Auflage dieses Kinder- Und Jugendturnieres beim TC Erfurt 93 e.V.
wieder um Ranglisten- bzw. LK-Punkte sowie um die zu gewinnenden Pokale, Medaillen und Sachpreise.
In den fünf ausgetragenen Wettbewerben wurden die Turniersieger teils in kleinen Feldern bzw. in Gruppenspielen ermittelt. Die anwesenden Zuschauer erlebten dabei viele umkämpfte und spannende Matche.
Im weiblichen Bereich wurde in einer Konkurrenz in der U12 mit insgesamt vier Teilnehmerinnen jeder gegen jeden gespielt. Hier setzte sich Lätizia Bojara aus Aschendorf souverän mit drei Siegen durch. Im sehr sehenswerten Finale verwies sie Antonia Stachelroth aus Apolda auf den zweiten Platz.
Großartige kämpferische Leistungen sah man auch in den Wettbewerben der Junioren.
So setzte sich in den Gruppenspielen der U10 mit zwei klaren Siegen Nikita Brehm vom TC Weimar vor seinem Clubkameraden Johannes Oedekoven durch, der sich im Spiel um den dritten Platz denkbar knapp gegen Paul Maurer von Erfurter TC RW durchsetzte.
Die Junioren U12 - Konkurrenz beherrschte Martens Saal vom TC Weimar und gewann alle seine Spiele deutlich. Im Duell der beiden Gruppenbesten besiegte er schließlich seinen Mannschaftspartner Matthias Kutzer.
Die U14-Konkurrenz beherrschte wie im Vorjahr Paul Henkel Zella-Mehlis. Auch im Finale der beiden Gruppensieger gegen Vadim Novikau vom USV Jena siegte er deutlich.
Bei den Junioren der U16 setzte sich schließlich der an Nr.1 gesetzte Denis Novikau vom USV Jena im Endspiel gegen Johann Maurer vom Erfurter TC RW durch.
Insgesamt 25 Teilnehmer/innen konnte Turnierleiter Andreas Kohles in diesem Jahr begrüßen. Sicher besteht da für die Zukunft wieder Steigerungspotenzial :-)
Die Turnierorganisatoren bedanken sich bei allen Teilnehmern und Mitgereisten für die erneut sehr angenehme Atmosphäre und freuen sich schon jetzt auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr zum 10 jährigen Jubiläum dieses Turnieres.
U12w, v.l. 2 .A.Stachelroth, Siegerin L.Bojara, 3. P.Bauer, 3. A.Meisel
U10m, v.l. 2. J.Oedekoven, Sieger N.Brehm, 3. P.Maurer
U12m, v.l. 2.M.Kutzer, Sieger M.Saal, 5.D.Severin, 4.F.Pach, 6.C.Schramm, 3.T.Behrens
U14m, v.l. 2.V.Novikau, Sieger P.Henkel U16m, vl.l. 2.J.Maurer, Sieger D.Novikau
09.04.2016
2.Winter Tennis-Treff der Kinder & Jugend des TC Erfurt 93
am Samstag, den 09.04.2016 im Sportpark Johannesplatz
Auch die zweite Auflage dieses Spieltreffs für den Nachwuchs des TC Erfurt 93 fand mit insgesamt 15 Kindern und Jugendlichen erneut eine sehr erfreuliche Resonanz.
So spielten die Teilnehmer/innen an diesem Vormittag von 10-13 Uhr überwiegend Doppel sowie Mixed, ähnlich wie beim letzten Treffen im Februar.
Außerdem gehörten zum gemeinsam mit Trainer Andreas Kohles gestalteten Tagesprogramm, weitere kleine Wettkampfformen sowie einige „Lieblingsspielchen“ der Gruppe.
Mit Lust und Laune nutzten alle das zusätzliche Spielen als Ergänzung zum wöchentlichen Training.
Nun freuen sich schon alle auf das nächste Mal im Sommer auf der Tennisanlage des TC 93 in der Bindeslebener Landstraße.
05.-06.03.2016
14.Erfurter-U21-Open und 4.Nachwuchs-Cup des TC Erfurt 93 e.V.
im Sportpark Johannesplatz Erfurt U12m, U14m, U21m
Noah Schmiedel (U12m), Julius Seifert(U14) und Jonathan Roth (U21m) heißen die Sieger
U21-Herren-Nachwuchs Finale leider abgesagt
Insgesamt 38 Spieler aus acht verschiedenen Tennisverbänden trafen sich im Sportpark Johannesplatz Erfurt, um in 2 Nachwuchskonkurrenzen sowie bei dem U21-Herren-Nachwuchs die Turniersieger zu ermitteln.
Sehr spannende Endspiele bei den Junioren U12 und U14 bildeten dabei den Höhepunkt dieses Turnierwochenendes.
Jeweils nur ganz knapp im Match-Tiebreak gewannen Noah Schmiedel (Burgkunstadt) in der U12 gegen Phillip Herrmann (Münchberg) sowie Julius Seifert (Schwalbach) in der U14 gegen Julius Blasius (Münchberg). Alle Beteiligten zeigten hier große Kämpferqualitäten, aber im Tennis kann am Ende dann nur einer gewinnen. Erfreulich aus Thüringer Sicht waren hier die guten 3.Plätze von Franz Pach (RW Erfurt) zusammen mit Tobias Scheinert (Leipzig) und Vadim Novikau (USV Jena) zusammen mit Fabian Sielaff (Windach).
Beim U21-Herren-Nachwuchs gab es wie in den Vorjahren erneut wieder viele hochklassige Matche zu verfolgen. Alle freuten sich auch schon auf das Finale mit dem Thüringer Jonathan Roth (RW Erfurt) gegen den Topgesetzten Leon Kah aus Bayern. Doch aus gesundheitlichen Gründen musste Leon das Endspiel leider schweren Herzens absagen. Damit heißt der 14.Sieger der Erfurter-U21-Open der aus Gotha kommende Jonathan Roth.
Den 3.Platz teilten sich hier Kenin Poth (Penzberg) und Niklas Raithel (Hof).
Einziger Wermutstropfen dieses erfolgreichen Turnierwochenendes war, dass erstmalig aus Mangel an Beteiligung keine weiblichen Wettbewerbe ausgetragen werden konnten.
Bleibt zu hoffen, dass das Interesse in der Zukunft sich wieder verbessert.
Insgesamt können die Turnierleiter Marcus Apel und Andreas Kohles ein sehr positives Fazit ziehen und freuen sich schon auf die 15.Auflage dieses Turnieres im nächsten Jahr.
v.l. 2.U14m Julius Blasius, 2.U12m Phillip Herrmann, Sieger U12m Noah Schmiedel,
Sieger NR U14m Paul Henkel, Sieger U14m Julius Seifert
v.l. 3.U12m Tobias Scheinert und Franz Pach, 3.U14m Vadim Novikau und Fabian Sielaff
v.l. U21m 2.Platz Leon Kah, Sieger Jonathan Roth, 3.Plätze Niklas Raithel und Kevin Poth
27.02.2016
1.Winter Tennis-Treff der Kinder & Jugend des TC Erfurt 93
am Samstag, den 27.02.2016 im Sportpark Johannesplatz
17 Kinder und Jugendliche im Alter von 10-17 Jahren folgten an diesem Vormittag von 10-13 Uhr der Einladung zum freien Spielen in kleinen Wettkampfformen als Ergänzung zum wöchentlichen Training. Trainer und Organisator Andreas Kohles freute sich über die rege Beteiligung an diesem neuen Angebot des Vereines.
In verschiedenen Spielformen in lockerer Atmosphäre lernten sich die Teilnehmer besser kennen und hatten viel Spaß miteinander.
Alle freuen sich schon auf das nächste Mal.
16.-17.01.2016
15.Kinder- & Jugend-Tennisturnier des TC Erfurt 93 e.V.
im Sportpark Johannesplatz Erfurt U12w/m, U12m, U14m, U18m
vom 16.-17.Januar 2016
Leon Kah (U18m), Maximilian Grehake (U14m), Cedric Hohmann (U12m)
und Samanta Dornick (U12w) heißen die Turniersieger 2016
Bei der 15.Auflage dieses Hallen-Kinder- und Jugendturnieres kamen die Sieger der vier Wettbewerbe aus jeweils verschiedenen Verbänden.
Nach den Erfolgen im vorigen Jahr blieben die Thüringer diesmal leer aus.
In allen Konkurrenzen gab es sehr interessante und ansehnliche Begegnungen.
So setzte sich bei der U18m Leon Kah (TC Sport Check) am Ende sicher mit 6:3, 6:1 durch in einem sehenswerten Finale der Topgesetzten gegen Franz Assmann von Dresden-Blasewitz.
Bei den Junioren U14m gewann der an Nr.2 gesetzte Maximilian Greshake (Arnsberg) mit 7:5, 6:1 gegen Tobit Weisshardt (Aschheim) der sich als ungesetzter bis ins Finale spielte. Im kleinen rein Thüringer Finale gewann schließlich der Tim Kirmse (Schmölln) mit 6:1, 6:4 gegen Ruben Polzer aus Eisenberg.
Im Feld der Junioren U12 hieß der Sieger am Ende mit 6:4,4:6, 10:5 Cedric Hohmann aus Hünfeld. Hier verpasste Till Rocktäschel aus Jena in einem knappen und spannenden Finale denkbar knapp einen möglichen Thüringer Turniererfolg.
Leider gab es bei den Mädchen nur eine kleine Konkurrenz in der U12w.
In der Dreiergruppe konnte sich in den drei Begegnungen zum Schluss Samanta Dornick aus Dresden-Blasewitz hauchdünn mit 6:2, 6:7, 10:6 durchsetzen. Auch hier war ein Thüringer Turniererfolg möglich, doch in einem stark umkämpften Match um den Turniersieg fehlte Antonia Stachelroth aus Apolda nur das berühmte Quäntchen Glück.
alle Spielergebnisse im Überblick per PDF hier >>>
alle Spielergebnisse im Überblick per PDF hier >>>Ergeb-Turn01-2016
Ergeb-Turn01-2016.pdf PDF-Dokument [1.1 MB]
U12m, 2.T.Rocktäschel, Sieger Cedric Hohmann
U12m, 3.T.Scheinert, 4.D.Gnaub U12w, siegerin S.Dornick, 2.A.Stachelroth
U14m, v.l. Sieger M.Greshake, 2.T.Weisshardt, 3.T.Kirmse, 4.R.Pozer, Sieger NR P.Henkel
v.l. U18m, 2. Franz Assmann, Sieger Leon Kah